mobilelogo

Aktuell

Featured

Wiedereröffnung Schieß- und Schankbertrieb ab 22. Juni 2021

Liebe Schützenschwestern und Schützebrüder,

nach fast 7-monatiger Zwangspause kann der Vereinsbetrieb langsam wieder anlaufen!

Ab 22. Juni sind - unter Einhaltung  diverser Sicherheitsmaßnahmen - sowohl Schieß- und Gaststättenbetrieb wieder möglich.

 

In Kürze:

- Das Schießen wird ab 22. Juni 2021 wieder aufgenommen

- Anmeldung sowie Negativ-Test oder Impfnachweis sind NICHT notwendig

- Schießzeiten: Dienstag ab 18:00 Uhr sowie Donnerstag ab 19:30 Uhr

- Ebenso wird der Schankbetrieb wieder eröffnet

- Folgende Regelungen gelten:

- Download: Schießbetrieb und Schankbetrieb

SchiessbertriebJuni2021

SchankbetriebJuni2021

 Viele Grüße

Eurer Vorstand

Featured

Fortschritt Baumaßnahmen (Teil 3)

Und wieder ist eine unserer vier Baumaßnahmen, die durch das Land NRW gefördert werden, umgesetzt:

 

Das neue Tor wurde am 20. Mai 2021 eingebaut:

 

Erst mal muss das alte raus. Dem ein oder anderen, der an der handwerklichen Meisterleistung im Eigenbau vor 20 Jahren beteiligt war, treibt es die Tränen in die Augen:

Tor1

 

Dann kommt das neue rein - dank der fleißigen Handwerker der Firma Brzesowski aus Hanglar:

Tor2

Featured

Fortschritt Baumaßnahmen (Teil 2)

Wir nutzen die veranstaltungsfreie Zeit weiter, um die Baumaßnahmen, die durch die Förderung "Moderne Sportstätten" finanziert werden, Stück für Stück zu realisieren.

 

Solaranlage:

Die Arbeiten an der Solaranlage sind abgeschlossen. Ein im Februar eingebauter neuer Stromzähler sorgt nun auch dafür, dass wir für die großen Mengen Strom, die wir zurück in das Stromnetz einspeisen, pro Kilowatt-Stunde 8,5 Cent Rückvergütung erhalten.

Mobile Trennwand

Am 2. März wurden die Elemente der Trennwand geliefert und montiert. Das zeitraubende und unhandliche (De-)Montieren vo und nach Veranstaltungen von den schweren Sperrholzplatten entfällt ab sofort.

Die Wand kann in ca. 5 Minuten von einer Person "weggekurbelt" und an der Wand zur Küche "geparkt" werden.

Eine optische Aufwertung der Scheune und des Schießstands sind ein sehr schöner Nebeneffekt. Die Restarbeiten (Verkleidungen über der Trennwand und zur Küche) erfolgen durch unsere fleißigen Helfer in der nächsten Zeit.

 

Hier einige Impressionen:

Trennwandgeschlossen

Die Trennwand im geschlossenen Zustand

Featured

Fortschritt Baumaßnahmen

Da es ja wegen des aktuellen Lock-Downs #2 leider nichts vorn Veranstaltungen zu berichten gibt, hier einige Bilder, wie sich unser Schützenhaus durch die Baumaßnahmen sukzessive verändert:

 

Solaranlage:

November 2020:

Solar2

Herrichten des Dachbodens für den Wechselrichter und den Stromspeicher

Featured

Rundschreiben Weihnachten 2020

RundschreibenWeihnachten2020

Featured

Schieß- und Gaststättenbetrieb

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

wie vermutlich bereits allen bekannt, gelten ab 2. November 2020 wieder verschärfte Regeln zur Eindämmung der Corona-Situation, die auch uns betreffen.

Die für uns relevanten gestrigen Beschlüsse der Bundes-/Landesregierungen:

- Gastronomiebetriebe dürfen bis auf Weiteres nicht öffnen.

- Der Freizeit- und Amateursport muss ruhen. Ausgenommen ist der Individualsport (alleine, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand).

Das heißt: Ab Montag 2. November (bis voraussichtlich Ende November) muss leider

- das Schießen bzw. der Trainigsbetrieb wieder ruhen
- bleibt der Gaststättenbetrieb geschlossen bzw. der Getränkeverkauf untersagt
- das Schützenhaus ist folglich für den normalen Vereinsbetrieb geschlossen

Besuch der Schützenhauses ist auf dringend notwendige Anlässe zu beschränken, z.B. für die bereits gestarteten Arbeiten für die Modernisierung.

Viele Grüße
Martin Möller

Featured

Hangelarer Schützen erhalten 56.000 Euro Förderung des Landes NRW für Modernisierung des Schützenhauses

Freudige Nachrichten an einem 13. -wenn auch kein Freitag, sondern ein Dienstag.

In einem Brief von Staatssekretärin für Sport und Ehrenamtdes Landes NRW,Frau Andrea Milz,aus Düsseldorf wurde dem Vorstand mitgeteilt, dass der Förderantrag der Hangelarer Schützen in voller Höhe freigegeben wurde.Die Bruderschaft erhält 56.067 Euro, was 90% der Investitionssumme entspricht. Die verbleibenden 10% trägt der Verein durch Jahresbeiträge und Spenden von Mitgliedern selbst.

Zur Vorgeschichte: Im Januar rührte der Vorstand des Stadtsportverbands (SSV) Sankt Augustin die Werbetrommel für das Förderprogramm "Moderne Sportstätten 2022“. Eine gute Chance,die lange "To-Do-Liste" ein wenig zu kürzen. Viele sinnvolle Maßnahmen hatten sich in den letzten Jahren wegen zu hoher Investitionen aufgestaut - im quasi einnahmefreien Corona-Jahr wäre ohne öffentliche Förderungerst recht keine Umsetzung möglich gewesen.So war im Vorstand schnell beschlossen, folgende Modernisierungsmaßnahmen zu beantragen:

- Eine Photovoltaik-Anlage, die künftig hoffentlich bis zu 1000 EUR Stromkosten pro Jahr erspart und obendrein ein Beitrag zur Energiewende darstellt

- eine bewegliche Trennwand zwischen Schießstand und Aufenthaltsraum, um das Gebäude ohne große Umbauarbeiten flexibler nutzen zu können

- ein maßgefertigtes Eingangstor, um die Einbruchsicherheit und Energieeffizienz weiter zu erhöhen sowie

- eine Toranlage zur Kapellenstraße,zum Schutz spielender Kinder vor dem fließenden Verkehrbei unseren Veranstaltungen.

Featured

Rundschreiben Juli 2020 / Schankbetrieb ab 21. Juli wieder eröffnet

RundschreibenJuli2020

Featured

Start des Schießbetriebs: 12. Mai 2020

Der Schießbetrieb wird ab Dienstag 12. Mai wieder aufgenommen. 

Die Regeln, die unbedingt einzuhalten sind, stehen HIER ZUM DOWNLOAD zur Verfügung.

DIESE BITTE UNDEDINGT LESEN

 

In aller Kürze:

- Der Trainingsbetrieb startet ab 12.Mai 2020

- Trainingstage: Dienstag + zusätzlich Donnerstag (sofern kein Feiertag) jeweils 17:30 bis 22:30 Uhr

- Die Anzahl parallel belegter Stände ist auf drei begrenzt. Die Startzeiten sind jeweils 15 Minuten zeitversetzt

- 45 Minuten von Kommen bis Verlassen des Schützenhauses sind vorgesehen, damit möglichst viele schießen können

- Eine ANMELDUNG ONLINE IST UNBEDINGT ERFORDERLICH: HIER ANMELDEN

- Ohne vorherige Anmeldung ist das Betreten des Schützenhauses untersagt!

- Die vorgegebenen Startzeiten sind pünktlich einzuhalten

- Mit der Anmeldung erfolgt die Bestätigung, dass die Auflagen und Regelungen für den Schießbetrieb in der jeweils aktuellsten Fassung gelesen, verstanden und aktzepiert werden

- Die Eingaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen sind Voraussetztung für den Schießbetrieb

- Ein Verstoß gegen diese Abstands- und Hygienregeln kann erhebliche Bußgelder sowohl für die Bruderschaft, den Vorstand und den einzelen Schützen zur Folge haben!

- Der Thekenbetrieb bleibt bis auf Weiters geschlossen

 

AblaufCorona

 

Bei der Gestaltung der Auflagen und Regelungen für den Schießbetrieb haben uns unter anderem an der Corona-Schutzverodnung des Landes NRW (ab 11.05.2020 gültige Fassung) orientiert sowie an dem  Empfehlungen des LSB NRW für die Wiedereröffnung des Sportbetriebs

 

Gut Schuss!

 

Für den Vorstand

Martin Möller

Geschäftsführer

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.