mobilelogo

Aktuell

Featured

Hangelarer Schützen mit jung und alt auf Tour

Nach einer längeren Pause hat die Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus Hangelar wieder einen Ausflug für die Mitglieder organisiert.
Neben den hervorragenden schießsportlichen Ergebnissen, bei denen das Sahnehäubchen (mal wieder) von Albert Melzer in Form des Sieges bei den Bundesmeisterschaften mit der Luftpistole geliefert wurde, darf die Vereinsarbeit nicht zu kurz kommen. Hierbei wird grundsätzlich Wert darauf gelegt, dass das Angebot für alle Altersklassen geeignet ist. In 2017 ist dies hervorragend gelungen, so dass knapp 50 Teilnehmer einen unvergesslichen Tag erlebten.

Featured

Video Königsschießen

Video vom diesjährigen Königsschießen:

Featured

Das Schützenfest 2017 naht

Plakatentwurf SF 2017

Featured

Homepage überarbeitet

Es war mal wieder eine Renovierung fällig.

Insbesondere der Zugriff über Smartphones war bisher nicht wirklich einfach. Der zunehmende Zugriff über mobile Endgeräte ist der Trend im Internet. Damit die Entwicklung nicht an uns vorübergeht, wurde die Seite mit einem neuen "Template" umgestaltet, das mobilen Zugriff genauso komfortabel gestaltet wie den Zugriff von einem PC.

Featured

Regina Weber ist neue Schützenkönigin von Hangelar

 

Regina Weber ist neue Schützenkönigin der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1970 Sankt Augustin - Hangelar e.V. Bei dem diesjährigen Königsschießen am 17. Juni setzte sie sich nach einem spannenden Finale gegen mehrere Mitbewerber durch und holte mit dem 163. Schuss den letzten Rest des Gipsvogels von der Stange.

Featured

Hangelarer Schützen blicken auf ein erfolgreiches 1. Quartal 2017 zurück

Manchmal kommt man gar nicht so schnell hinterher, wie die Schüler- und Jungschützen ihre Erfolge einheimsen. Sowohl im Rheinischen Schützenbund (RSB), wie auch bei den historischen Schützen, brillierten die Jungs und Mädels der St. Sebastianus Schützen aus Hangelar. Bei der Bezirksmeisterschaft Bezirk 10 RSB, errang Kati Neuser den 2. Platz in der Klasse Luftgewehr, Jugend (w). In der Mannschaftswertung Luftgewehr, Junioren A, errang die Mannschaft mit Daniel Scharrenbach, Rebecca Klein und Tim Sauerzweig einen hervorragenden 2. Platz und Daniel Scharrenbach errang damit auch Platz 3 in der Einzelwertung.In der Klasse Luftgewehr Juniorinnen B errang Rebecca Klein mit einem Traumergebnis von 375 Ringen Platz 1.
Featured

Der Hangelare Zoch wor jood- danach ging’s in de Frittebuud

 

Petrus hat es in 2017 wirklich gut gemeint mit den Jecken. Trotz widriger Vorhersagen spielte das Wetter am Wochenende mit. Pünktlich zum Zoch Sunnesching und Frühlingsluft. Das merkte man deutlich an den hohen Besucherzahlen, die den Zugweg säumten. Wie immer, luden die Sankt Sebastianus Schützen zur After Zoch Party „Schützen & Friends“ ins Schützenhaus, im Herzen von Hangelarein. Und viele Friends folgten der Einladung und haben es sicher nicht bereut.

Featured

Harmonische Jahreshauptversammlung und ein Präses mit Pfiff

(Pressewart)
Alle Jahre wieder lädt die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Hangelar ihr Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Das ist nun mal so im Vereinsrecht vorgeschrieben und eigentlich nicht der Hit im Jahreskalender. Anders ist das in Hangelar. Viele Mitglieder folgen der Einladung des Vorstandes und lassen sich von den diversen Berichten über den Stand der Dinge informieren. Ist es ein Trick oder ist es Zufall: vor dem offiziellen Teil der JHV lädt die Bruderschaft alle Anwesenden zum Sturm auf das rustikale Buffet ein. Es soll ja einen Zusammenhang zwischen Sättigung und Streitkultur geben.
Anders als sonst üblich, trat als erster der Präses der Bruderschaft, Helmut Alenfelder in die Bütt. Er stimmte die Versammlung auf seine Weise auf die Herausforderungen 2017 ein. Wie auch in vielen Vereinen leider die traurige Realität, so ist auch in dieser Bruderschaft zu beobachten, dass die anfallenden Arbeiten zwar immer mehr werden, die Zahl der Schultern auf die sie verteilt werden kann, aber immer geringer wird. Nein, es gibt keinen Mitgliederschwund. Nach wie vor hat die Bruderschaft rund 150 Mitglieder. Aber die Bereitschaft, etwas für die Gemeinschaft zu tun, lässt spürbar nach.

Featured

Hangelarer Schützen unterstützen Seniorenfest im Haus der Nachbarschaft

 

Das Seniorenfest, zu dem der Ortsausschuss Hangelar die Senioren des Ortes einlädt, erfreut sich großer Beliebtheit.

Ca. 270 Gäste folgten dem Ruf ins Haus der Nachbarschaft in Hangelar. Zum Einen, bietet es eine interessante Abwechslung für unser älteren Mitbürger, die mit einem karnevalistischen Programm schon mal auf die Session vorbereitet werden, zum Anderen ist es ein Ausdruck des gelebten Mit- und Füreinander.

Für 8,50€ „all inclusive“ ist das auch mit schmalem Budget noch gut zu stemmen. Eine solche Veranstaltung ist ohne das ehrenamtliche Engagement von freiwilligen Helfern nicht vorstellbar. Die St. Sebastianus Schützen stellen traditionell eine starke Truppe. Sei es bei Auf- und Abbau (was ja keiner sieht) oder die agile 11-er Gruppe, die sich um die Versorgung der Gäste kümmert. Wenn der Aufruf in der Bruderschaft kommt: „Wer hilft beim Seniorenfest?“, ist das wie das legendäre Spiel des Trömmelchens: "Dann stonn se all parat."
Am Ende war man sich wieder einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war, die zeigt, dass neben allen schießsportlichen Veranstaltungen auch eine hohe Bereitschaft vorhanden ist, sich in sozialen Projekten zu engagieren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.