mobilelogo

Aktuell

Featured

Schützenfest 2022

Nach dem schönen und erfolgreichen Königsschießen am 18. und 19. Juni freuen wir uns auf das Schützenfest im August.

Besonders hinweisen möchten wir auf den Samstag Abend: Die Schützenparty ist für alle Hangelarer gedacht.

Keine Reden - keine "offiziellen" Programmpunkte - sondern einfach nur Sommer-Party mit netten Hangelarern, DJ Musik, Bier und Cocktails und guter Stimmung.

 

PlakatSchFest2022

Featured

Und der Oskar geht an ....

... die neuen Majestäten 2022/23:

2022

vlnr: Pokalsiegerin St.Sebastianus-Vogel Tina Bernards, Jungschützenprinzessin Anna Himmel, Schülerprinz Felix Arenz, Bürgerkönig Reinhard Grotzfeld, Prinzgemahl Hermann Weber und Königin Regina I. Weber

Featured

Nach 2 Jahren Pause ....

PlakatKoenigsschiessen2022

Featured

Neue Corona-Schutzverordnung NRW: Ab 13.Januar 2022: "2G+" beim Schießbetrieb und im Schankbetrieb / Jahreshauptversammlung wird verschoben

Liebe Schützeninnen & Schützen!

 

Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung NRW gilt ab sofort für den Schießbetrieb UND den Gaststättenbetrieb, dass man

entweder geimpt oder genesen sein muss UND ZUSÄTZLICH einen Testnachweis erbringen muss. Für "Geboosterte" ist KEIN Testnachweis erforderlich!

Ein gültiger Test ist entweder ein max. 24h alter Antigen-Schnelltest oder ein max. 48h  alter PCR-Test.

Für Schüler < 16 Jahren gilt, dass die Schultestungen ausreichen, d.h. das kein separater Test nachzuweisen ist.

 

Aufgrund der aktuellen Explosion der Fallzahlen, hat der Vorststand beschlossen, kein unnötiges Risiko einzugehen:

Die eigentlich für nächste Woche Samstag geplante Jahreshauptversammlung wird in den Sommer verschoben.

Ein entsprechendes Rundschreiben folgt in den nächsten Tagen!

 

Viele Grüße

Martin Möller

Featured

Bilder Weckenschießen und Weihnachtsfeier

Nach monatelanger Zwangspause durch Corona konnten im November und Dezemer 2021 unter den gültigen Corona-Schutzmaßnahmen wenigstens wieder zwei gesellige Veranstaltungen durchgeführt werden:

Am 9. Novemer unsere traditionelles Weckenschießen für Mitglieder und am 18. Dezember die Weihnachtsfeier.

Bilder zu den beiden Veranstaltungen findet man hier in der Galerie!

 

Featured

Neue Corona-Schutzverordnung NRW: Ab 28.12 "2G+" beim Schießbetrieb, "2G" im Schankbetrieb.

Liebe Schützeninnen & Schützen!

 

Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung NRW gilt ab sofort für den Schießbetrieb, dass man

entweder geimpt oder genesen sein muss UND ZUSÄTZLICH einen Testnachweis erbringen muss, um am Schießen teilzunehmen.

Die unter "2G+" bekannte Regel wird entsprechend auch kontrolliert.

Ein gültiger Test ist entweder ein max. 24h alter Antigen-Schnelltest oder ein max. 48h  alter PCR-Test.

 

Für die Gaststättenbetrieb ändert sich nichts: Hier gilt nach wie vor "2G" - d.h. keine Notwendigkeit für einen Test.

 

Viele Grüße

Martin Möller

Featured

Neue Corona-Schutzverordnung NRW: Ab sofort "2G" im Schützenhaus

Ab sofort gelten flogende Regelungen:

Corona20211224

Viele Grüße

Martin Möller

Featured

Fortschritt Baumaßnahmen (Teil 5)

Wir kommen Zug wir an das Ende der Baumaßnahmen:

Scheunentor

Dirk Huchler hat die Stolperfalle an der neuen Tür professionell beseitigt:

IMG 20210702 WA0003IMG 20210702 WA0004

 

Einzige verbleibende Restarbeit ist noch durch halbtransparente Schützenkreuz-Aufkleber auf den Scheiben zu verhindern, dass uns jeder von außen "ins Bier gucken" kann.

 

Hoftor

Und das Hoftor ist auch geliefert:

Rainer Mück hat in aufwendiger Einzelanfertigung ein Rolltor gebaut. Dieses wurde letzte Woche komplett verzinkt und mit Michael Waßers LKW angeliefert. Viele starke Helfer waren notwendig, um das große Tor auf unser Grundstück zu wuchten.

DSC08473

Wenn 6 Männer wuchten müssen, spricht das für "massive" Qualität

DSC08479

Bis zur Montage in Parkpostion

DSC08483

Damit man sehen kann, wer hier "wohnt": Liebevoller Schriftzug mit unserem Namen

DSC08467

Der Meister  - nicht hinter Gittern sondern hinter einem der Zaunelemente, die zwischen die Mauerpfeiler kommen.

 

Die Intallation erfolgt dann in den nächsten Wochen!

 

 

Featured

Fortschritt Baumaßnahmen (Teil 4)

Trotz Außentemperaturen jenseits der 30 Grad haben sich am vergangenen Wochenende einige fleißige Schützen sich der Verkleidung oberhalb der neuen Trennwand gewidmet.

Hermann Weber, Rainer Mück, Jörg Ludwig, Dieter Kuppert und Hans-Jürgen Hoepfner haben den Schießstand einsatzbereit gemacht:

 

IMG 20210619 WA0003

Dieter Kuppert in luftigen Höhen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.