Die Sankt Sebastianus Schützen sind ja nicht nur durch ihre sportlichen Erfolge bekannt. Auch das sehr rege Vereinsleben mit vielen lieb gewonnenen Veranstaltungen zeichnet die Bruderschaft aus.
Beim diesjährigen „Weckenschießen“, das in Hangelar nur Vereinsmitgliedern angeboten wird, nahmen 55 Schützenschwestern und Schützenbrüder teil. In einem Glücksschießen, bei dem tatsächlich kein Schütze durchschauen konnte, worauf es wirklich ankommt, wurde die Reihenfolge der Sieger, getrennt für Jugend und Erwachsene von der elektronischen Anlage ganz unbestechlich ermittelt.
Jeder Teilnehmer erhielt mindestens eine der begehrten Backwaren, Platz zwei und drei wurden mit 2 Weckmännern belohnt. Um die Spannung zu erhöhen, werden die errungenen Plätze natürlich von unten nach oben bekannt gegeben. Nachdem schon nur noch 4 Teilnehmer nicht aufgerufen waren, begann das große Zittern: wird es auch in diesem Jahr wieder die Schützenschwester Katja Kröder-Wendt sein, die den Hauptpreis mit nach Hause schleppen muss?
Erleichterung dann auch für Katja: „nur“ den 4. Platz und somit wird es in 2016 einmal einen neuen Gewinner geben. Über je einen Riesen Weckmann für Platz 1 freute sich Louise Scharrenbach bei der Jugend und Leo Ilte bei den Erwachsenen.
Im Schützenhaus wurde das Event gebührend gefeiert und noch lange gerätselt, nach welcher Logik die Anlage eigentlich die Reihung ermittelt hat. Eines steht fest: in jedem Fall objektiv!
Die Schützenjugend verteilt die Beute unter sich
Alle Teilnehmer haben Spaß